Poryvitharen Logo
Startseite Kontakt Über uns FAQ Bevor Sie beginnen

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über unsere Datenverarbeitungspraktiken bei Poryvitharen

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Wichtiger Hinweis
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Mentrixa Wavon Tracking-Technologien auf poryvitharen.com verwendet, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags.

Diese Technologien funktionieren im Hintergrund und sammeln Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, um unsere alternativen Investmentdienstleistungen besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Tracking-Technologien, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen.

Arten von Cookies auf poryvitharen.com

Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Bereitstellung unserer Investment-Services.
Beispiele für Verwendung:
Sitzungsverwaltung, Sicherheitstoken, Formularübermittlung, Cookie-Einstellungen speichern
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung unserer Website. Sie merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen bei zukünftigen Besuchen eine maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten.
Beispiele für Verwendung:
Spracheinstellungen, Benutzerpräferenzen, Dashboard-Konfiguration, gespeicherte Suchfilter
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um die Website-Performance zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren.
Beispiele für Verwendung:
Besucherzahlen, Seitenaufrufe, Verweildauer, Absprungrate, beliebte Investmentprodukte
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu unseren Investmentmöglichkeiten zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Beispiele für Verwendung:
Zielgruppensegmentierung, Kampagnen-Tracking, personalisierte Angebote, Retargeting

Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert

Die von uns verwendeten Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine deutlich verbesserte Nutzererfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise unsere Investment-Rechner verwenden, speichern wir Ihre Einstellungen, damit Sie bei Ihrem nächsten Besuch nicht alles neu eingeben müssen.

Unsere analytischen Tools zeigen uns, welche Bereiche unserer Website am häufigsten besucht werden und wo Nutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Verbesserung unserer Plattform ein. So können wir beispielsweise feststellen, wenn viele Nutzer bei einem bestimmten Schritt im Anmeldeprozess abbrechen, und diesen entsprechend optimieren.

Personalisierung Ihrer Investment-Erfahrung

Durch die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens können wir Ihnen relevante alternative Investmentmöglichkeiten vorschlagen, die zu Ihrem Risikoprofil und Ihren Interessen passen. Wenn Sie sich häufig über nachhaltige Investments informieren, werden wir Ihnen bevorzugt entsprechende Angebote präsentieren.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Die Aufbewahrungsdauer der über Cookies gesammelten Daten variiert je nach Zweck und Art der Cookies. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während dauerhafte Cookies für verschiedene Zeiträume gespeichert werden:

Funktionale Cookies bleiben in der Regel 12 Monate aktiv, analytische Cookies werden 24 Monate gespeichert, und Marketing-Cookies haben eine Laufzeit von 13 Monaten. Diese Zeiträume sind so gewählt, dass sie uns aussagekräftige Daten für die Verbesserung unserer Services liefern, ohne unnötig lange personenbezogene Informationen zu speichern.

Cookie-Einstellungen verwalten

Browser-Einstellungen für Cookie-Kontrolle

Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten → Hier können Sie Cookies blockieren oder zulassen
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Erweiterte Cookie-Einstellungen konfigurieren
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Website-übergreifendes Tracking verhindern
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten

Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Ohne funktionale Cookies müssen Sie beispielsweise bei jedem Besuch Ihre Präferenzen neu einstellen. Ohne analytische Cookies können wir die Website-Performance nicht optimal überwachen und verbessern.

Drittanbieter-Services und Datenübertragung

Einige der auf unserer Website verwendeten Cookies stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Analysedienste, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen, sowie Marketing-Plattformen für zielgerichtete Werbung.

Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, die europäischen Datenschutzstandards einzuhalten. Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erfolgen nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen und rechtlichen Grundlagen.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookies und andere Tracking-Technologien. Dazu gehört das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Informationen und das Recht auf Löschung Ihrer Daten.

Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Verwendung bestimmter Cookie-Kategorien widerrufen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für das Funktionieren der Website notwendig sind.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken, der Technologie oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail kommunizieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieses Dokuments.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutz-Team steht Ihnen gerne für alle Fragen zu unseren Cookie-Praktiken zur Verfügung.
[email protected]
+49733165099
Dorfstraße 9, 83404 Ainring, Deutschland

Kontakt

Dorfstraße 9
83404 Ainring, Deutschland

Telefon: +49 733 165 099

E-Mail: [email protected]

Navigation

Startseite Über uns Kontakt FAQ

Rechtliches

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinien

© 2025 Poryvitharen. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.