Datenschutzerklärung
Poryvitharen - Transparenz bei der Datenverarbeitung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 20251. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Poryvitharen, ansässig in der Dorfstraße 9, 83404 Ainring, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der E-Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch unter +49733165099 an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und nur für die angegebenen Zwecke.
Datenkategorie | Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten | Investmentberatung und Transaktionsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Serviceverbesserung und Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen. Hauptzweck ist die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen im Bereich alternativer Investitionen.
Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Ihre Daten werden verarbeitet, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich der Bereitstellung von Investmentberatung, Portfoliomanagement und Transaktionsabwicklung. Dies umfasst auch alle vorvertraglichen Maßnahmen wie Beratung und Angebotserstellung.
Berechtigte Interessen
Auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten wir Daten zur Verbesserung unserer Dienste, für Marketingzwecke, Betrugsprävention und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Dabei führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.
Wichtiger Hinweis: Bei der Verarbeitung sensibler Finanzdaten halten wir uns strikt an die Vorgaben der Finanzmarktaufsicht und internationaler Compliance-Standards.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Die Auswahl unserer Partner erfolgt nach strengen Kriterien bezüglich Datenschutz und Sicherheit.
Kategorien von Empfängern
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir stellen durch entsprechende Verträge sicher, dass das Datenschutzniveau eingehalten wird.
5. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen können Datenübertragungen in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, insbesondere bei internationalen Investmentprodukten oder der Nutzung globaler IT-Services. Solche Übertragungen erfolgen nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben.
Wir nutzen ausschließlich Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder implementieren geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Bei Übertragungen in die USA stellen wir sicher, dass Empfänger am Data Privacy Framework teilnehmen oder andere anerkannte Schutzmaßnahmen implementiert haben.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei geltend machen, indem Sie sich an unsere oben genannten Kontaktdaten wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis umgehend korrigiert. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Brief. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Finanzdienstleistungsrelevante Daten unterliegen oft längeren Aufbewahrungsfristen aufgrund aufsichtsrechtlicher Vorgaben.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine weitere Speicherung erfordern. Die konkrete Speicherdauer richtet sich nach der Art der Daten und dem Verarbeitungszweck.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen.
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die über einen Link im Footer unserer Website zugänglich ist.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftsprozessen oder neuen Technologien angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.